seiner

Die Verbindung des Todes unseres Herrn und seiner Auferstehung mit Gottes Heilsplan

„… unseren Herrn … welcher unserer Übertretungen wegen dahingegeben und unserer Rechtfertigung wegen auferweckt worden ist.”

Römer 4:25

Der Begriff ‚Rechtfertigung‘ schließt immer einen von zwei Gedanken ein: entweder die Aussage oder den Beweis für eine Person oder Sache, daß sie richtig ist, oder die Gerechtmachung einer Person oder Sache, die zunächst falsch ist. Es ist üblich, den Begriff für beides zu gebrauchen. Jemand versucht sich zu rechtfertigen, wenn er zu Unrecht angeklagt wird, das heißt, er versucht seine Unschuld und die falsche Darstellung der Anklage aufzuzeigen. Und wir sagen auch, daß wir ein ungleiches Wiegeverhältnis ausgleichen, wenn wir zusätzliches Gewicht auf die leichtere Waagschale legen, um gleiches Gewicht auf beiden Seiten zu erreichen. So spricht die Schrift davon, Gott recht zu würdigen – Lukas 7:29, Römer 3:4 und 1. Timotheus 3.16 -, das heißt, Seine Gerechtigkeit oder Seine unbedingte Richtigkeit darzustellen. Sie spricht auch von sündigen Menschen, die freigesprochen werden, indem man sie rechtfertigt. So wird deutlich, daß der Begriff ‚Rechtfertigung‘, auf Menschen in ihrer Beziehung zu Gott angewendet, gleichbedeutend ist mit Erlösung oder Herstellung von wahrer Vollkommenheit. Wenn jemand wirklich gerechtfertigt (recht gemacht) ist und damit von Gott erkannt und angenommen wurde, hat er tatsächliche Vollkommenheit in jedem Wortsinn erhalten – geistig, moralisch und körperlich; er wird völlig in den Zustand wiederhergestellt, dessen sich Adam erfreute, bevor er verloren ging.

Mehr erfahren

Lobt Ihn wegen Seiner Machttaten

Und Gott sprach: „Es werde..! Und es ward…!” Mit dieser direkten Forderung beginnt der Schöpfungsbericht, der über die Machttaten Gottes Zeugnis ablegt. Es sind machtvolle Worte – nichts kann sich dieser unbegrenzten Macht entziehen, alles muß sich so formen und gestalten, wie der Schöpfergott es in Seiner Weisheit vorgesehen hat. Der Prophet Jesaja sagt über die Schöpfung und den Schöpfer: „Hebt zur Höhe eure Augen (empor) und seht: Wer hat diese (da) geschaffen? Er, der ihr Heer hervortreten läßt nach der Zahl, ruft sie alle mit Namen: Vor ihm reich an Macht und stark an Kraft, fehlt kein einziger.” – Jesaja 40:26 Und David stellt ebenso fest: „Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes und die Ausdehnung seiner Hände Werk.” – Das unendliche Weltall mit Myriaden von Sternen – jede eine Welt für sich – spricht von Gottes unbegrenzter Macht und Herrlichkeit. Der unendliche Raum, der sich immer weiter ausdehnt, die (mehr …)