Hochmut

Geistiger Hochmut

„Die Liebe tut nicht groß, bläht sich nicht auf.”

1. Korinther 13:4

Groß zu tun oder sich aufzublähen ist für Gott in allen Fällen unannehmbar, aber besonders bei solchen, die sich auf Christus berufen. Ein solches Verhalten liefert den Beweis von Hochmut, und Hochmut ist ein Nebenprodukt von kultivierter Selbstsucht. Der selbstsüchtige Geist sucht letztendlich ängstlich nach allem, was als wertvoll und befriedigend erscheint, wie Reichtum, Ruhm und Auszeichnung unter den Menschen. In dem Maß, in welchem er erfolgreich ist, dies zu erlangen, folgt schon bald die Neigung, sich selbstgefällig, unabhängig und größer als andere zu fühlen. Unter einigen wird Hochmut gepflegt, bis sich dieser zu ausgefallenen Gedanken eingebildeter Bedeutung ausweitet.

Die Stolzen erkennen nicht, wie schwierig es für andere ist, sie zu lieben, oder wie wirklich unwichtig sie in den Augen anderer erscheinen. Es wundert uns nicht, daß der weise Salomo erklärte: „Vor dem Verderben (kommt) Stolz, und Hochmut vor dem Fall.” – Sprüche 16:18 Dies ist wahr, weil die egoistisch gesinnten Menschen ihren Wert und ihre Fähigkeiten überschätzen, und wenn sie auf der Waage gewogen werden, lassen sie traurigerweise einen Mangel an einem göttlichen Charakter erkennen.

Mehr erfahren

Seht zu, dass ihr nicht fallt

„Daher, wer zu stehen meint, sehe zu, dass er nicht falle.” – 1. Korinther 10:12 Das Gedächtnismahl, das geweihte Nachfolger Christi feiern, wurde von Jesus nicht beabsichtigt, um nur eine zeitliche Erinnerung an sein Leben der Widmung und des Dienstes gegenüber Gott und seines Todes als der Erlöser des Menschen zu sein. Diese ist tatsächlich die wichtigste Grundlage unserer Gemeinschaft mit ihm. Das Brot und der Kelch sind jedoch leere Symbole, wenn ihre Bedeutung nicht auch eine aussagekräftige, persönliche Auswirkung auf unser Leben hat. Es ist unsere Hoffnung, dass dieser Artikel in einer sehr praktischen Weise unsere fortwährende Verantwortung gegenüber Gott, der Wahrheit und unseren Geschwistern ins Gedächtnis ruft. Unser Leittext ist einer von vielen in der Heiligen Schrift, der uns an die Möglichkeit erinnert, aus der besonderen Gunst bei Gott zu fallen. Die Worte des Apostels zeigen auch deutlich, dass es für uns eine sehr deutlich gekennzeichnete Rolle gibt, (mehr …)