Glieder

Der Heilige Geist – Teil 4: Die Salbung mit dem Heiligen Geist

„Der Geist des Herrn, HERRN, ist auf mir; denn der HERR hat mich gesalbt. Er hat mich gesandt, den Elenden frohe Botschaft zu bringen, zu verbinden, die gebrochenen Herzens sind, Freilassung auszurufen den Gefangenen und Öffnung des Kerkers den Gebundenen, uszurufen das Jahr der Annehmung des HERRN und den Tag der Rache für unsern Gott, zu trösten alle Trauernden.“ (Jesaja 61:1,2)

Im Ausdruck „Salbung mit dem Geist“ wird unsere Aufmerksamkeit auf einen sehr wichtigen Aspekt des Wirkens des Heiligen Geistes im Leben derer gelenkt, die Gottes Neue Schöpfungen bilden. Das Bild der Salbung geht auf den alten Brauch zurück, Öl auf die Häupter von Priestern und Königen zu gießen, um ihre göttliche Berufung zu ihrem Dienst zu bekunden. Diese Zeremonie nannte man Salbung. Die Salbung mit dem Heiligen Geist ist also die feierliche Handlung, durch die das vom Herrn geweihte Volk dazu bestimmt oder ermächtigt wird, eine offizielle Position in Gottes großem Werk und Plan der Wiederherstellung der Menschheit von Sünde und Tod einzunehmen.

Mehr erfahren

Eine Versöhnung durch Blutvergießen war nötig

„Und ohne Blutvergießen gibt es keine Vergebung.” – Hebräer 9:22 Als Gott Israel als eine Nation aus Ägypten rief, geschah dies mit der Voraussicht, daß Er mit ihnen durch Moses einen Bund schließen würde. Der Bund bestand darin, daß sie bei Befolgung des göttlichen Gesetzes von dem Fluch befreit und ewiges Leben erlangen würden. Oder anders gesehen, daß sie bei Nichtbefolgung des Gesetzes mit dem Tod bestraft würden. Wenn sie dem Gesetz gegenüber gehorsam sein würden, sollten sie nicht nur ewig leben, sondern auch berechtigt sein, der dem Abraham besonders verheißener Same zu sein, durch den alle Nationen zur Einhaltung des Gesetzes und der Erlangung ewigen Lebens angeleitet werden sollten. Aber Gott wußte im voraus, daß sie Sein Gesetz nicht halten konnten, weil sie durch den Sündenfall wie der Rest der Menschheit unvollkommen waren, und das Einhalten Seines Gesetzes das Maß eines vollkommenen Menschen verlangt: „Du sollst den Herrn, deinen (mehr …)