1. Samuel 10:17-27
„Denn Jahwe ist unser Richter, Jahwe unser Feldherr, Jahwe unser König; er wird uns retten.”
Jesaja 33:22
Wenn Israel auch eigenwillig war, als es einen König wollte wie die anderen Völker, will man ihnen aber zugute halten, daß es ihnen wichtig war, daß der Herr durch die Vermittlung des Propheten Samuel die Wahl der Person treffen sollte, die das Amt ausüben sollte. Zweifellos waren jedoch Männer aus den verschiedenen Stämmen nach diesem Amt begierig. Etwas anderes anzunehmen würde unserer Kenntnis von und unserer Erfahrung mit der menschlichen Natur widersprechen. Wenn man eher unbedeutende Führungspositionen auf Bezirksebene und in Städten ehrgeizig anstrebt und in Vorentscheidungen und Wahlen dafür nahezu wortwörtlich kämpft, was für einen Einsatz von Beziehungen und Bekanntschaften sollten wir dann nicht erwarten, wenn es um die Wahl eines Königs ginge! Wir fürchten, daß sich bei einem Vergleich zwischen dem Verhalten der christlichen Völker und der Israeliten dieser zuungunsten der erstgenannten entscheidet. In allen zum ‚Christentum’ zu zählenden Ländern gibt es sehr wenige, die, wenn es um die Wahl ihrer Führer geht, auch nur in Erwägung ziehen, welche Wahl der Herr treffen könnte. Selbst wenn wir an die Wahl eines Geistlichen in einer Untergliederung der nominellen Kirchen denken, finden wir den Unterschied recht ungünstig, denn bei der Wahl eines Bischofs oder eines Pfarrers bezieht man sich tatsächlich und ganz offensichtlich selten nur auf den Herrn und wünscht etwa, daß Sein – des Herrn – Wille und Seine Wahl allein entscheiden sollen.
Dieser Inhalt ist registrierten Benutzern vorbehalten. Bitte logge dich ein, oder registriere dich.