Verlag und Bibelstudien-Vereinigung e. V.

Die Heilung am Sabbat

Lesedauer: 3 Minuten

„Und er [Jesus] sprach zu ihnen: Wer ist unter euch, dessen Esel oder Ochse in einen Brunnen fallen wird und der ihn nicht sogleich herausziehen wird am Tag des Sabbats?“

Lukas 14:5, siehe auch Lukas 14:1-6

Jesus hat niemals eine Einladung abgelehnt, die Wahrheit zu präsentieren. In der hier ausgewählten Bibelstelle wird uns gesagt, dass die Pharisäer „ihn belauerten“. (Lukas 14:1) Sie hofften offensichtlich, den Herrn dabei zu erwischen, wie er eines der Verbote des Gesetzes brach, insbesondere das Verbot, am Sabbat zu arbeiten. Das Gesetz lautete: „Aber der siebte Tag ist Sabbat dem HERRN, deinem Gott: Du sollst keinerlei Werk tun.“ (2. Mose 20:10).

Zu den Anforderungen des Gesetzes gehörte auch das Verbot, am Sabbat Lebensmittel zu sammeln oder auf andere Weise zuzubereiten. Der biblische Bericht über das Sammeln von Manna in der Wüste enthielt die Anweisung Gottes, dass am sechsten Tag der Woche eine doppelte Portion gesammelt werden musste. Am siebten Tag sollte es kein Manna geben, denn dieser Tag sollte ein Sabbattag der Ruhe sein. (2. Mose 16:13-26) Außerdem verbot das Gesetz sogar, am Sabbat in den Häusern Feuer anzuzünden. (2. Mose 35:3) Deshalb bereiteten die Israeliten am sechsten Tag eine doppelte Portion an Mahlzeiten zu.

Dieser Inhalt ist registrierten Benutzern vorbehalten. Bitte logge dich ein, oder registriere dich.