Zum Inhalt springen
„Wenn (jemand) ein Mann oder eine Frau, etwas Besonderes tut, indem er das Gelübde eines Nasiräers gelobt, um für den HERRN geweiht zu sein… .” – 4. Mose 6:2 Das Gelübde eines Nasiräers, wie wir es in 4. Mose, Kapitel 6, finden, war ein Gelöbnis, das für eine bestimmte Zeitspanne gegeben wurde, vielleicht einen Monat oder ein Jahr, oder für die Zeit eines Lebens. Die Schriften berichten uns von drei Personen, die für ihr ganzes Leben das Gelübde eines Nasiräers ablegten – Samson, Samuel und Johannes der Täufer. Wir lesen in 4. Mose 6:1 – 8: „Und der HERR redete zu Mose: Rede zu den Söhnen Israel und sprich zu ihnen: Wenn (jemand,) ein Mann oder eine Frau etwas Besonderes tut, indem er das Gelübde eines Nasiräers gelobt, um für den HERRN geweiht zu sein, dann soll er sich des Weins und des Rauschtranks enthalten: Essig von Wein und Essig (mehr …)
„Kaufe Wahrheit und verkaufe sie nicht, (dazu) Weisheit und Zucht und Verstand.” – Sprüche 23:23 Die Sprache unseres Leittextes gibt zu verstehen, daß die Wahrheit einen großen Wert besitzt, und wenn wir den Wunsch haben, sie zu erlangen, wir zu bezahlen bereit sein müssen, was immer sie kosten mag. Es wird auch die Möglichkeit gezeigt, die Wahrheit wieder zu verlieren, nachdem wir sie besessen haben. Es ist möglich, die Wahrheit zu verkaufen. Worin besteht diese Wahrheit, die wir zu kaufen und nicht zu verkaufen ermahnt werden? Die „Wahrheit”, auf die hier hingewiesen wird, ist Gottes Wahrheit. Als Jesus zu Pilatus sagte, daß er in die Welt gekommen sei, um ein König zu sein und der Wahrheit Zeugnis zu geben, fragte Pilatus: „Was ist Wahrheit?” – Johannes 18:38 Jesus hatte diese Frage in der Nacht, bevor er für seine Jünger betete, beantwortet und gesagt: „Heilige sie durch die Wahrheit! Dein Wort (mehr …)
„Die Frucht des Geistes aber ist Liebe.” – Galater 5:22 Zu einer bestimmten Zeit war die Erde wüst und leer, und Finsternis war über der Tiefe. Es gab nichts auf dieser großen weiten Welt als nur eine trostlose Leere, ein Vakuum. Die hebräische Übersetzung definiert das Wort „leer” als öde, leblos, tot. Dann lesen wir in 1. Mose 1:2 „Und der Geist Gottes schwebte über den Wassern.” Sobald der Geist Gottes zu wirken begann, fingen die Dinge an, zu geschehen – gewaltige Dinge, buchstäblich die Welt erschütternde Ereignisse. Die Finsternis floh, und es wurde Licht. Tag und Nacht wurden voneinander geschieden. Es gab ein Firmament – eine Atmosphäre, wo zuvor nichts existiert hatte. Die Meere und das trockene Land erschienen. Vegetation jeder Art und Größe kam hervor und blühte. Die Meere füllten sich mit lebenden Wesen, einschließlich großen Walen und Ungeheuern. Dann erschienen auch andere lebendige Schöpfungen in unglaublicher Vielfalt (mehr …)
Als Johannes der Täufer, in der Wüste von Judea vom nahen Königreich, dem „Reich der Himmel”, zu predigen beginnt, ist es ihm selbst noch verborgen, wer nach Gottes Vorsatz der König dieses Reiches sein soll. – Matthäus 3:2 und Johannes 1:33 Doch schon bald darauf konnte Johannes bestätigend sagen: „Ich schaute den Geist wie eine Taube aus dem Himmel herabfahren, und er blieb auf ihm.” – Johannes 1:32 – 34 Der Ewige, der ihn gesandt hatte, mit Wasser zur Buße zu taufen, hatte ihm nun auf diese eindrucksvolle Weise gezeigt, daß Jesus, den er von Kindheit an kannte, der von Gott erwählte Messias und König Israels sein sollte. Kurze Zeit später wird der Täufer von Herodes ins Gefängnis geworfen, und aus dem Gefängnis schickt er zwei seiner Jünger mit einer Frage, die einen gewissen Zweifel erkennen läßt: „Bist du der Kommende, oder sollen wir auf einen anderen warten?” – Matthäus11:3 (mehr …)