Zum Inhalt springen
„Und ihr habt die Salbung von dem Heiligen und habt alle das Wissen.” – 1. Johannes 2:20 Das gesalbte Volk des Herrn erfreut sich in jeder Hinsicht großer Begünstigung. Aber seine Salbung erlaubt ihm nicht alle Dinge in der jetzigen Zeit zu erkennen. Die Bibelübersetzungen lauten üblicher Weise so oder ähnlich, wenn der Apostel Paulus uns sagt: „Jetzt erkenne ich stückweise, dann aber werde ich erkennen gleichwie auch ich erkannt worden bin.” – 1. Korinther 13:12 Was Johannes seinen Zuhörern einzuprägen wünschte, war, daß derjenige, der die Salbung des Geistes empfangen hat, einen Segen empfangen hat, von dem er einen Beweis oder eine Versicherung erlangt hat. Er ist hinsichtlich seiner Salbung durch den Herrn nicht bloßen Einbildungen ausgesetzt. In den Schriften werden verschiedene Bezeichnungen benutzt, um die Segnungen des Herrn zu kennzeichnen, die zu Pfingsten und während dieses ganzen Evangelium-Zeitalters über Sein geweihtes Volk kamen. Manchmal weisen diese Ausdrücke auf (mehr …)
„Da sagte Nathan zu David: Du bist der Mann!” – 2. Samuel 12:7 Als Gott Saul verwarf, König über Israel zu sein, trauerte Samuel, der Prophet, sehr um ihn. Er liebte Saul sehr. Er erinnerte sich an die Tage, als er zuerst erkannte, dass Gott den jungen Saul auserwählt hatte, König über Israel zu sein. Saul hatte mit großer Demut und Sanftmut geantwortet: „Bin ich nicht ein Benjaminiter und aus einem der kleinsten Stämme Israels, und ist meine Sippe nicht die geringste unter allen Sippen des Stammes Benjamin? Warum sprichst du solche Worte zu mir?” – 1. Samuel 9:21 Saul hatte sich an jenem Tag selbst sehr gering gemacht, als er sagte, dass er der geringsten Familie und dem kleinsten Stamm zugehöre. Das war so gering, wie er sich nur machen konnte. Er hatte dies mit vollkommener Aufrichtigkeit getan. Wir erkennen dies daran, dass Samuel, als er ihn später öffentlich (mehr …)