Des Christen Leben und Lehre

Die Liebe der Geschwister ist eine entscheidende Prüfung

„Siehe, wie gut und wie lieblich ist es, wenn Brüder einträchtig beieinander wohnen.” – Psalm 133:1 Psalm 133 ist nachweislich prophetisch und scheint die Geschwister in „der Kirche, die sein Leib Christi ist”, anzusprechen. Dieser Gedanke ist im zweiten Vers enthalten, welcher sagt: „Wie das köstliche Öl auf dem Haupt, das herabfließt auf den Bart, auf den Bart Aarons, das herabfließt auf den Halssaum seiner Kleider”, welches ein Bild des Heiligen Geistes ist, der über den Leib Christi, die Kirche, herabrinnt. Der Psalm scheint besonders auf unseren Tag anwendbar, obwohl es immer ein angenehmer Anblick gewesen ist, Geschwister einträchtig beieinander wohnen zu sehen. Zu Zeiten der Verfolgung wird größere Eintracht geherrscht haben, weil es da wahrscheinlich weniger gegeben hat, die sich der Kirche anzuschließen beabsichtigten. Außerhalb von Verfolgungen würde es wahrscheinlicher sein, daß alle, ausgenommen die wahren Geweihten, abgeschreckt würden. Solche Verfolgungen sollten wahrscheinlich alle zu fühlen bekommen und nur (mehr …)

Fürchte dich nicht, du kleine Herde

„Fürchte dich nicht, du kleine Herde!Denn es hat eurem Vater Wohlgefallen, euch das Reich zu geben.” – Lukas 12:32 Das „Königreich” ist eines der bekanntesten Themen der Bibel, auf das allein mehr als hundert Mal im Neuen Testament hingewiesen wird. Die vielen Hinweise der Bibel, die das Königreich betreffen, teilen sich zwei allgemeine Gruppen auf, von der die eine mit deren Herrschern zu tun hat und die andere mit ihren Themen. Die Hinweise der Schrift, die sich auf die Herrscher in dem Königreich beziehen, schließen jene ein, welche die Bedingungen fortsetzen, über die man hoffen kann, eine solch hohe Position zu erlangen, während die Hinweise auf die Themen des Königreichs die vielen Verheißungen des Segens und der Freude und des Lebens beinhalten, die durch die Stellvertreter des Königreichs über sie ausgegossen werden. Als Jesus sagte: „Fürchte dich nicht, du kleine Herde! Denn es hat eurem Vater wohlgefallen, euch das Reich (mehr …)

Fußstapfennachfolger

Das Wort „Fußstapfennachfolger” ist uns allen sehr geläufig, mit ihm bezeichnen wir im allgemeinen die treuen Nachfolger Christi des Evangelium-Zeitalters. Wir finden eine erste Andeutung dazu schon im Alten Testament in den Psalmen, wo in einem Psalm von Asaf, von den mächtigen Taten des Allmächtigen Schöpfers die Rede ist: „Du bist der Gott der Wunder tut, du hast deine Stärke kundgetan unter den Völkern. Du hast dein Volk erlöst mit (deinem) Arm, die Söhne Jakobs und Josefs … Durch das Meer (führt) dein Weg und deine Pfade durch das große Wasser. Doch deine Fußspuren kannte niemand.” – Psalm 77:15, 16 und 20. Hier spricht der Psalmist von den Wundern, mit denen der Ewige den Pharao und die Götter Ägyptens in die Knie zwingen ließ und von einer Erlösung, die durch Seinen Arm geschah, durch den unsichtbaren Logos, der auch Sein vorbildliches Volk aus der Knechtschaft Ägyptens führte, wie dies der (mehr …)

Manasses Übertretung und Reue (Chronik 33:9 – 16)

„Wenn wir unsere Sünden bekennen, ist er treu und gerecht, daß er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von jeder Ungerechtigkeit.” – 1. Johannes 1:9 Manasse war der Sohn des Hesekia, der ein guter König und Reformer war. Wenn der überlieferte Bericht zutrifft und Hesekias Frau eine Tochter des Propheten Jesajas war, so würden wir bei einer solchen Herkunft am ehesten einen edlen Sohn erwarten. Wir sollten davon ausgehen können, daß er ehrfürchtig ist, gläubig und daß als Reformer den Fußstapfen seines Vaters folgt. Stattdessen müssen wir feststellen, daß Manasse das Volk in den Irrtum führte, so daß es sich schlechter benahm als die Nationen Kanaans – die der Herr der vernichtete, bevor Er die Kinder Israel in das Land der Verheißung brachte. Manasse war erst zwölf Jahre alt, als er nach dem Tode seines Vaters über das Königreich zu herrschen begann. Jesaja, sein vermutlicher Großvater, war schon vorher (mehr …)