Wahrheit

Ein Bund mit dem Tod

„Und ihr sagt: Wir haben einen Bund mit dem Tod geschlossen und mit dem Scheol einen Vertrag gemacht. Wenn die einherflutende Geißel hindurchfährt, wird sie uns nicht erreichen, denn wir haben Lüge zu unserer Zuflucht gemacht und in Trug uns geborgen … Und euer Bund mit dem Tod wird aufgehoben werden, und euer Vertrag mit dem Scheol wird nicht bestehen bleiben. Wenn die einherflutende Geißel hindurchfährt, dann werdet ihr von ihr zertreten werden.” – Jesaja 28:15 – 18 Der Prophet gibt uns in der Sprache unseres Leittextes und dessen Zusammenhang die göttliche Vorausschau auf die Zustände der heutigen Tage und deren Resultate. In den vorhergehenden Versen hat er symbolisch eine bildhafte Beschreibung der Vergiftung mit falschen Lehren gezeigt, die in einem solchen Ausmaß bestehen, daß die Lehrer der Christenheit als vollkommen abseits des Weges dargestellt werden, verwirrt, in Verlegenheit gebracht und gesinnt, die verschiedenen Glaubensbekenntnisse und Theorien der finsteren Zeitalter (mehr …)

Das Wort der Wahrheit recht teilen

„Sei eifrig bemüht, dich Gott als bewährt zu erweisen, als ein Arbeiter, der sich seiner Arbeit nicht zu schämen braucht, weil er das Wort der Wahrheit recht teilt.” – 2. Timotheus 2:15 Die Eingangsworte unseres Leittextes sollten für ernsthafte Bibelforscher von großer Wichtigkeit sein. Entsprechend der amerikanischen Konkordanz von Strong bedeutet das griechische Wort, welches hier im deutschen Text als „streben” übersetzt wird, „Anstrengungen machen”, „pünktlich” oder „ernsthaft sein”. Der Gedanke, der in dieser Erklärung enthalten ist, ist der, daß ein solches „Streben” zu dem Zweck geschieht, uns Gott gegenüber bewährt zu erweisen, und daß dies nur dadurch geschehen kann, daß wir „die Wahrheit in rechter Weise teilen”. So bestätigt Paulus die Notwendigkeit, die Bibel mit Sorgfalt zu studieren. In diesem Schrifttext zeigt Paulus die richtige Einstellung für ein Bibelstudium – daß wir den Willen Gottes erkennen mögen und uns selbst ihm gegenüber als Seine „Werkzeuge” bewährt und fleißig im (mehr …)

Die Liebe der Geschwister ist eine entscheidende Prüfung

„Siehe, wie gut und wie lieblich ist es, wenn Brüder einträchtig beieinander wohnen.” – Psalm 133:1 Psalm 133 ist nachweislich prophetisch und scheint die Geschwister in „der Kirche, die sein Leib Christi ist”, anzusprechen. Dieser Gedanke ist im zweiten Vers enthalten, welcher sagt: „Wie das köstliche Öl auf dem Haupt, das herabfließt auf den Bart, auf den Bart Aarons, das herabfließt auf den Halssaum seiner Kleider”, welches ein Bild des Heiligen Geistes ist, der über den Leib Christi, die Kirche, herabrinnt. Der Psalm scheint besonders auf unseren Tag anwendbar, obwohl es immer ein angenehmer Anblick gewesen ist, Geschwister einträchtig beieinander wohnen zu sehen. Zu Zeiten der Verfolgung wird größere Eintracht geherrscht haben, weil es da wahrscheinlich weniger gegeben hat, die sich der Kirche anzuschließen beabsichtigten. Außerhalb von Verfolgungen würde es wahrscheinlicher sein, daß alle, ausgenommen die wahren Geweihten, abgeschreckt würden. Solche Verfolgungen sollten wahrscheinlich alle zu fühlen bekommen und nur (mehr …)