Verlag und Bibelstudien-Vereinigung e. V.

Unser Passah – für uns geopfert

„Denn auch unser Passahlamm ist geopfert, das ist Christus.“ (Lutherbibel 2017, 1. Korinther 5:7) Vor etwa viertausend Jahren stand eines Morgens ein alter Mann auf, weckte seinen Sohn, einen kräftigen jungen Mann, und gemeinsam brachen sie zu einer dreitägigen Reise auf, die sie in das „Land Moriah“ führte. Begleitet wurden sie von zwei jungen Bediensteten des Hauses. Sie gingen nicht mit leeren Händen, denn sie nahmen die notwendige Ausrüstung für die Darbringung eines Opfers mit, wie Holz und Brennstoff zum Anzünden des Feuers (1. Mose 22:1-3). Als sich das Ende der Reise näherte, hielt die Gruppe an, und der ältere Mann wies seine Diener an, zurückzubleiben, während er und sein Sohn weiter zu dem Ort gingen, an dem das Opfer dargebracht werden sollte. Der junge Mann, stark und muskulös, trug das Holz, und sein Vater trug den Brennstoff und das Messer. Doch irgendetwas an dieser Szene war rätselhaft. Sie wolltenDies ist ein Auszug des Artikels. Wenn Sie mehr lesen möchten, dann können sie unsere Zeitschrift "Der Tagesanbruch" in gedruckter und elektronischer Form im Literaturversand abonnieren.

Gottes Heilmittel für eine von Sünde erkrankte und sterbende Welt

„Und es wird geschehen am Ende der Tage, da wird der Berg des Hauses des HERRN feststehen auf dem Gipfel der Berge und erhaben sein über die Hügel. Und Völker werden zu ihm strömen.“ (Micha 4:1) Heutzutage müssen wir nicht mehr betonen, dass sich die Welt in einem sündenkranken und sterbenden Zustand befindet. Dieser gegenwärtige Zustand der Menschheit und der irdischen Institutionen zeigt sich in praktisch jedem Aspekt ihrer Angelegenheiten – politisch, religiös, wirtschaftlich, sozial und moralisch, sowohl national als auch weltweit. Aus diesem Grund ist die Erde voller Sünde, Leid und natürlich dem größten Feind von allen, dem Tod. Wenn wir auf das neu angebrochene Jahr schauen, scheint es keine Möglichkeit zu geben, die zerstörerischen Auswirkungen der Ereignisse um uns herum zu beheben, trotz der besten Bemühungen vieler führender Politiker der Welt, die Situation zu ändern. Dies ist ein Auszug des Artikels. Wenn Sie mehr lesen möchten, dann könnenDies ist ein Auszug des Artikels. Wenn Sie mehr lesen möchten, dann können sie unsere Zeitschrift "Der Tagesanbruch" in gedruckter und elektronischer Form im Literaturversand abonnieren.

Gottes Wort studieren und anwenden

„Nehmt auf euch mein Joch, und lernt von mir! Denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig, und ‚ihr werdet Ruhe finden für eure Seelen‘.“  (Matthäus 11:29) Aller Wahrscheinlichkeit nach würden wenige, rational denkende Menschen den biblischen Rat nicht zu schätzen wissen: „Die Hauptsache ist Weisheit! Erwirb dir Weisheit, ja, mit allem, was du hast, erwirb dir Verständnis!“ (Sprüche 4:7 – Übersetzung: Das Buch) Das Wörterbuch definiert Weisheit als die Fähigkeit, ein hohes Maß an Wissen wahrhaftig und richtig zu beurteilen. Verständnis wird als die Summe der geistigen Kräfte beschrieben, mit denen Wissen erworben, behalten und erweitert wird; die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erfassen und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen. Obwohl es zwischen den Begriffen Weisheit und Verständnis einen kleinen Unterschied gibt, ist der Erwerb von Weisheit und Verständnis mit einem sorgfältigen Studium verbunden. Der Erfolg in praktisch jedem weltlichen Tätigkeitsbereich hängt weitgehend davon ab, wie sehr man sich dem Studium widmet.Dies ist ein Auszug des Artikels. Wenn Sie mehr lesen möchten, dann können sie unsere Zeitschrift "Der Tagesanbruch" in gedruckter und elektronischer Form im Literaturversand abonnieren.

Uns unter Gottes Hand demütigen

„Demütigt euch nun unter die mächtige Hand Gottes, damit er euch erhöht zur rechten Zeit.“ (1. Petrus 5:6) An einigen Stellen verwendet der englischsprachige Autor Bibelübersetzungen, für welche es keine genaue Entsprechung in deutschen Versionen gibt. Der Text wurde in diesen Fällen direkt aus dem Englischen übersetzt. Im Klammern befindet sich dann die Anmerkung: „ISV“ oder „ISV-Bibel „für die „International Standard Version“, bzw. „nach Weymouth NT“ oder „WNT“ für die soeben genannte Übersetzung des Neuen Testaments. Der historische Bericht über Josefs Leben ist im ersten Buch Mose, Kapitel 37-50, festgehalten und enthält wertvolle Lektionen über Demut, Glauben und Vertrauen in den Herrn. Als er siebzehn Jahre alt war, hassten ihn seine Brüder „so sehr, dass sie nicht imstande waren, höflich mit ihm zu sprechen“, weil ihr Vater Josef mehr liebte als sie. (1. Mose 37:2-4, ISV Bibel; vergleiche auch die Menge-Übersetzung) Josef hatte dann zwei Träume, die er wiederum seinerDies ist ein Auszug des Artikels. Wenn Sie mehr lesen möchten, dann können sie unsere Zeitschrift "Der Tagesanbruch" in gedruckter und elektronischer Form im Literaturversand abonnieren.