Wunder

„Und das Wort wurde Fleisch.“

Wir möchten vorwegnehmen, dass einige Christen den 25. Dezember nicht als das Datum der Geburt Christi betrachten. Wir stimmen mit diesem Gedanken völlig überein. Es ist mittlerweile sogar unter sehr vielen unterschiedlichen christlichen Bewegungen umstritten, dass der richtige Tag der Geburt des Erlösers um die Weihnachtstage ist. Es werden unterschiedliche Berechnungen angestellt, zu wann Jesus geboren wurde. Ob es nun Anfang Oktober oder Anfang August gewesen sein möge, spielt unserer Meinung nach deshalb keine entscheidende Rolle, weil der Herr selbst nie den Wunsch geäußert hat, dass wir seinen Geburtstag feiern sollten.

Unser Himmlischer Vater ist der Geber aller guten und vollkommenen Gaben. Er gibt unaufhörlich, und wir empfangen unaufhörlich von ihm. Aber unter all seinen Gaben ist diejenige, die für uns am wichtigsten ist, die seines Sohnes, unseres Erlösers. Diesen sandte er aus Liebe zu seiner Schöpfung.

Daher können wir uns an diesem Tag, der so allgemein gefeiert wird, all denjenigen anschließen, deren Herzen in einer Haltung der Liebe und Wertschätzung gegenüber Gott und dem Erlöser sind. Die Gewohnheit, einander in dieser Zeit des Jahres kleine Aufmerksamkeiten zu schenken, erscheint uns daher nicht unpassend.

Mehr erfahren

Der Heilige Geist – Teil 5: Geboren aus dem Geist

„Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht von Neuem geboren wird, kann er das Reich Gottes nicht sehen.“ (Johannes 3:3)

Die Worte unseres Textes wurden von Jesus an Nikodemus, einen Pharisäer, gerichtet, der bei Nacht zu dem Meister kam, um mehr über ihn und seine Lehren zu erfahren. Der Text lenkt unsere  Aufmerksamkeit auf einen weiteren Zug des göttlichen Planes, der durch den Heiligen Geist oder die Kraft Gottes ausgeführt wird. Es handelt sich dabei um diejenigen, welche mit Christus in dem Königreich, das alle Geschlechter der Erde segnen soll, leben und herrschen werden. Sie müssen zu allererst zu einem neuen Leben „geboren“ werden. Jesus gebrauchte die unsichtbare Kraft des Windes als eine Darstellung für eine der Kennzeichen des neuen Lebens. „So ist jeder, der aus dem Geiste geboren ist.“ (Johannes 3:8)

Mehr erfahren